Entfeuchtungs-Wärmepumpen


Baureihe LEG-U
Baureihe LEG-U
zum Umluftbetrieb mit Wärmerückgewinnung


RZ-Baureihe-LEG-U

Die Aufstellung der Baureihe LEG-U erfolgt im Technikraum oder im Beckenumgang. Die Verbindung zur Schwimmhalle entsteht durch Luftkanäle für Zu- und Abluft. Der stabile Gehäuserahmen dieser Entfeuchtungs-Wärmepumpe ist aus eloxierten Aluminiumprofilen hergestellt. Die in zweischaliger Bauweise gefertigten Verkleidungsteile bestehen aus eloxiertem Aluminium und verfügen über eine innen liegende Isolierung sowie eine umlaufende Dichtung. Die variabel positionierbaren Luftkanalanschlüsse lassen sich leicht an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und ermöglichen so auch einen einfachen Austausch vorhandener Geräte. Erforderliche Anpassungsarbeiten sind mit geringstem Aufwand möglich.

Sämtliche Gerätetypen sind auch in spiegelverkehrter Ausführung erhältlich. Optional ist hier auch ein Beckenwasser-Wärmetauscher aus Titan erhältlich, der den Wärmerückgewinn aus der Luft an das Beckenwasser zurückgibt.

Die Entfeuchtungs-Wärmepumpe ist prozessorgesteuert und über ein farbiges Touch Panel einfach zu bedienen. Mit der App KVS®-Connect lässt sich das Gerät der Baureihe LEG-U auch optional bei Abwesenheit einfach überwachen und steuern.


OPTIONEN

  • KVS®-Connect: Ansteuerung über Smartphone oder Tablet
  • PWW-Heizregister mit Ventil
  • Niedertemperatur-Heizregister mit Ventil
  • Elektro-Heizregister
  • Fortlüfter mit Regelung für Unterdruck und Frischluftanteil
  • Außenluft-Anschluss für Wandeinbau mit Filter und Wetterschutzgitter
  • Fortluft-Regelung für bauseitigen Ventilator
  • Wärmerückgewinnung an Beckenwasser mittels Titan-Wärmetauscher
  • Whirlpool-Steuerung

STANDARD-LIEFERUMFANG

  • flexible Stutzen für Kanalanschluss
  • Dämmunterlagen

AUSSTATTUNGS-MERKMALE

  • speziell gegen Korrosion beschichtete Wärmetauscher
  • leise laufende Ventilatoren mit EC-Motoren entsprechend ErP-Richtlinie

Entfeuchtungs-Wärmepumpen


Baureihe LEG-AuFo
Baureihe LEG-AuFo
zum Außen-Fortluftbetrieb in dreiteiliger Modulbauweise mit Wärmerückgewinnung


RZ-Baureihe-LEG-AUFO

Diese Baureihe wird im Technikraum oder im Beckenumgang aufgestellt und durch Luftkanäle mit der Schwimmhalle verbunden. Vom Technikraum führen Außen- und Fortluftkanäle ins Freie.

Die variablen Luftkanalanschlüsse lassen sich flexibel anpassen und vereinfachen den Austausch vorhandener Geräte. Anpassungsarbeiten sind so mit geringstem Aufwand möglich. Sämtliche Gerätetypen sind auch in spiegelverkehrter Ausführung erhältlich. Optional ist hier auch ein Beckenwasser-Wärmetauscher aus Titan erhältlich, der den Wärmerückgewinn aus der Luft an das Beckenwasser zurückgibt. Die Prozessorsteuerung steuert den Betriebszustand und die Jalousieklappen vollautomatisch. Zur Auswahl stehen die Betriebsarten Öko-, Bade-, Urlaubs- und Partybetrieb.

Die Einstellung erfolgt über ein farbiges, einfach zu handhabendes Touch Panel. Gehäuserahmen und Verkleidungsteile bestehen aus eloxiertem Aluminium. Die zweischalige Bauweise der Verkleidung verfügt über eine innen liegende Isolierung und eine umlaufende Dichtung.
Bei Abwesenheit lässt sich die Entfeuchtungs-Wärmepumpe optional unkompliziert mit der KVS®-Connect überwachen und steuern.


OPTIONEN

  • KVS®-Connect: Ansteuerung über Smartphone oder Tablet
  • Niedertemperatur-Heizregister mit Ventil
  • Elektro-Heizregister
  • Wärmerückgewinnung an Beckenwasser mit Titan-Wärmetauscher

STANDARD-LIEFERUMFANG

  • PWW-Heizregister mit Ventil
  • Zuluftfilter
  • flexible Stutzen für Kanalanschluss
  • Dämmunterlagen

AUSSTATTUNGS-MERKMALE

  • speziell gegen Korrosion beschichtete Wärmetauscher
  • leise laufende Ventilatoren mit EC-Motor entsprechend ErP-Richtlinie
  • Regelklappen mit Stellmotor

Entfeuchtungs-Wärmepumpen


Baureihe LEG-AUFO-K
Baureihe LEG-AUFO-K
zum Außen-Fortluftbetrieb in einteiliger Modulbauweise mit Wärmerückgewinnung


RZ-Baureihe-LEG-AuFo-K

Diese Baureihe wird im Technikraum oder im Beckenumgang aufgestellt und durch Luftkanäle mit der Schwimmhalle verbunden. Vom Technikraum führen Außen- und Fortluftkanäle ins Freie.

Der Gehäuserahmen dieser Entfeuchtungs-Wärmepumpe ist aus stabilen eloxierten Aluminiumprofilen in einteiliger Bauweise hergestellt. Auch die in zweischaliger Bauweise gefertigten Verkleidungsteile bestehen aus eloxiertem Aluminium und verfügen über eine innen liegende Isolierung sowie eine umlaufende Dichtung. Die Geräte sind für geringen Platzbedarf bzw. für kleine Aufstellflächen konzipiert.

Die Aufstellung der Baureihe LEG-AU-FO-K erfolgt im Technikraum oder im Beckenumgang und wird durch Luftkanäle für Zu- und Abluft mit der Schwimmhalle verbunden. Aus dem Technikraum führen zudem Außenluft- und Fortluftkanäle ins Freie. Der optional erhältliche Beckenwasser-Wärmetauscher aus Titan gibt den Wärmerückgewinn aus der Luft an das Beckenwasser zurück.

Die Steuerung der gewünschten Betriebsart und der Jalousieklappen erfolgt vollautomatisch durch die Prozessorsteuerung der Entfeuchtungs-Wärmepumpe. Mit der App KVS®-Connect lässt sich das Gerät der Baureihe LEG-AU-FO-K optional auch bei Abwesenheit einfach steuern.


OPTIONEN

  • KVS®-Connect: Ansteuerung über Smartphone oder Tablet
  • Niedertemperatur-Heizregister mit Ventil
  • Elektro-Heizregister
  • Wärmerückgewinnung an Beckenwasser mit Titan-Wärmetauscher

STANDARD-LIEFERUMFANG

  • PWW-Heizregister mit Ventil
  • Zuluftfilter
  • flexible Stutzen für Kanalanschluss
  • Dämmunterlagen

AUSSTATTUNGS-MERKMALE

  • speziell gegen Korrosion beschichtete Wärmetauscher
  • leise laufende Ventilatoren mit EC-Motor entsprechend ErP-Richtlinie
  • Regelklappen mit Stellmotor

Entfeuchtungs-Wärmepumpen


Baureihe LEG-AUFO-R
Baureihe LEG-AUFO-R
zum Außen-Fortluftbetriebin zweistufiger Modulbauweise mit Wärmerückgewinnung


RZ-Baureihe-LEG-AuFo-R

Diese Baureihe wird im Technikraum oder im Beckenumgang aufgestellt und durch Luftkanäle mit der Schwimmhalle verbunden. Vom Technikraum führen Außen- und Fortluftkanäle ins Freie.

Eloxierte Aluminiumprofile bilden den Gehäuserahmen dieser Entfeuchtungs-Wärmepumpe. Die Verkleidungsteile sind ebenfalls aus eloxiertem Aluminium in zweischaliger Bauweise mit innen liegender Isolierung gefertigt und haben eine umlaufende Dichtung. Im Umluftbetrieb kühlt der eingebaute Hochleistungs-Rekuperator die Schwimmhallenluft bis zum Taupunkt ab und erreicht so eine um circa 30% reduzierte Leistungsaufnahme des Kompressors. Bei Außenluft-/Fortluftbetrieb ist ein Rückgewinn von bis zu 85% möglich.

Diese Geräte werden im Technikraum oder im Beckenumgang aufgestellt und durch Luftkanäle mit der Schwimmhalle verbunden. Vom Technikraum führen Außenluft- und Fortluftkanäle ins Freie. Sämtliche Gerätetypen sind auch in spiegelverkehrter Ausführung erhältlich. Ein Beckenwasser-Wärmetauscher aus Titan ist optional lieferbar. Er sorgt für die Zurückgabe des Wärmerückgewinns aus der Luft an das Beckenwasser.

Die Steuerung des jeweiligen Betriebszustandes und der Jalousieklappen erfolgt vollautomatisch durch die Prozessorsteuerung der Entfeuchtungsanlage. Bei Abwesenheit lässt sich die Entfeuchtungs-Wärmepumpe einfach mit der App KVS®-Connect überwachen und steuern.


OPTIONEN

  • KVS®-Connect: Ansteuerung über Smartphone oder Tablet
  • Niedertemperatur-Heizregister mit Ventil
  • Elektro-Heizregister
  • Sommer-Bypass für Rekuperator
  • Wärmerückgewinnung an Beckenwasser mit Titan-Wärmetauscher

STANDARD-LIEFERUMFANG

  • PWW-Heizregister mit Ventil
  • Zuluftfilter
  • flexible Stutzen für Kanalanschluss
  • Dämmunterlagen

AUSSTATTUNGS-MERKMALE

  • Rekuperator entsprechend Effizienzklasse En13053
  • speziell gegen Korrosion beschichtete Wärmetauscher
  • leise laufende Ventilatoren mit EC-Motor entsprechend ErP-Richtlinie
  • Regelklappen mit Stellmotor
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr unter Datenschutz.